SamB – Schule am Bürgerhaus

Rodgau, Nieder-Roden

Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
    • News
    • Termine im Schuljahr 2022/2023
    • Veranstaltungen
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Frau Bauer-Pirl (stv. SL)
      • Frau Baunach
      • Frau Berg (3a)
      • Frau Dietsche (2b)
      • Frau Dursun (LiV)
      • Frau Ebert (1c)
      • Frau Gödicke (1a/ 4a)
      • Frau Gotta (LiV)
      • Frau Haugg (1b/ 4a)
      • Frau Junge (I-Klasse)
      • Frau Kamara
      • Frau Köbler (4c)
      • Frau Meid (2c)
      • Frau Muhl (4b)
      • Frau Schäfer (3c)
      • Frau Scholz
      • Frau Schultheis (3b)
      • Frau Seibel
      • Frau Sparrow (2a)
    • Klassen
      • Vorlaufkurs
      • Klasse 1a
      • Klasse 1b
      • Klasse 1c
      • Klasse 2a
      • Klasse 2b
      • Klasse 2c
      • Klasse 3a
      • Klasse 3b
      • Klasse 3c
      • Klasse 4a
      • Klasse 4b
      • Klasse 4c
    • Mitarbeiter
    • Schulkind-Betreuung „KinderOase“
    • Gesunde Schule
    • Unser Leitbild
    • Unser Schulprogramm
    • AGs
    • Freiwilliges Soziales Jahr an der S am B
    • Schulsport und Wettkämpfe
    • Projekte und Projekttage
    • Kooperationen
  • Schulchronik
  • Kontakt
  • Schulsozialarbeit
  • KinderOase
  • Fotogalerie
  • Download-Center

Download-Center

Schulwegplan Schule am Bürgerhaus – Straßen

Schulwegplan Schule am Bürgerhaus – Karte

 

Informationen für Sie bezüglich der Corona-Pandemie

Formular kostenlose Corona-Tests

Aktuelle Hygiene Maßnahmen an Schulen Hessen


Hier finden Sie wichtige Dokumente zum Download, um Ihnen den Weg in unser Sekretariat zu ersparen.

Anmeldung für AGs (SamB und gGmbH)

Antrag auf Zuschuss für Klassenfahrten (§ 31 Abs. 1 Nr. SGB XII bzw. § 23 Abs. 3 SGB II)

Informationen zur Einschulung / Informationen neue Schulkinder

Materialliste Schulanfänger 2022

Merkblatt Datenschutz

Notfallbetreuung

Religionsabfrage

Schweigepfllichtsentbindung neu

Stundenplan Vordruck

Schulregeln SamB

 

 

 

Leitsätze unserer Schule

  • Freundliche, ehrliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit
  • Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung
  • Förderung eigenverantwortlichen, selbstständigen
    Lernens
  • Gesundheitsförderung

Neueste Beiträge

  • Schulleiterin Frau Böttcher in den Ruhestand verabschiedet
  • Schulwegplan im Downloadbereich
  • Einschulungsfeier 2022
  • Kreisentscheid „Völkerball verkehrt“ an der Schule am Bürgerhaus
  • Vorlesewettbewerb der 4. Klassen
  • Impressum
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress