Hallo! Wir sind die Fuchsklasse.
Unsere Klassenlehrerin ist Frau Köbler und unser Klassentier ist der Fuchs Foxy.
Ausflug in den Wald
Die erste Woche nach den Ferien haben wir gleich wieder genutzt, um für einen Tag unseren Platz im Wald zu besuchen, ihn wieder herzurichten und die Stelle weiter zu erforschen. Diesmal haben wir auch daran gedacht, Müllzangen und Mülltüten mitzubringen. So konnten wir unsere Ecke im Wald auch vom Müll zu befreien. Wir konnten zwei halbe Müllsäcke mitbringen, die so schwer von den gefundenen Glasflaschen waren, dass wir sie fast nicht zurücktragen konnten. Nachdem gemeinsamen Frühstück und ein informatives Gespräch über den Wald, machten wir uns sofort daran wieder Häuser aus Stöcken zu bauen und den Wald zu erforschen. Zum Abschluss stellten wir in Kleingruppen ein Waldmandala her, wozu schöne Geschichten erzählt wurden. Jetzt warten wir gespannt auf den Ausflug mit dem Förster.
Löwenzahnkunst in Coronazeiten
Unser 1. Sachunterrichtsprojekt in der Coronazeit hatte das Thema „Löwenzahn“ . Da wir ja nicht zusammen die Natur entdecken konnten, haben das die Füchse mit ihren Eltern zusammen getan. Sie gruben Löwenzahnpflanzen aus, betrachteten sie genau und untersuchten die Blüten. Auch säten sie die Schirmchen der Pusteblume ein.
Ein Auftrag in Kunst war, ein Bild mit Löwenzahnblüten im Sinne der “Landart“ zu legen. Es hat sich gelohnt, finde ich.

Besuch bei der Städtischen Bücherei
Am 5.3.2020 hatte das Warten ein Ende. Wir Füchse besuchten die Bücherei in Nieder Roden in der Nähe des Puiseauxplatzes. Aufgeregt kamen wir an und wollten am liebsten gleich alles selbst entdecken. Wir bekamen aber eine kleine Führung und wir lernten, wie wir uns in der Bücherei verhalten und was wir bei der Ausleihe beachten müssen. Nach einer Frühstückspause durften wir in den Büchern stöbern, liehen für die Klasse etwas aus und bekamen ein spannendes Lesekino zu sehen. Leider durften wir keine eigenen Bücher ausleihen. Aber vielleicht gehen unsere Eltern bald wieder mit uns in die Bücherei.
Einladung zum gesunden Mittagessen
Am 6.2.2020 war es soweit: Die Tigerenten (unsere Patenklasse) holten uns zu einem gemütlichen Mittagessen in den Mehrzweckraum ab. Wir waren schon den ganzen Tag aufgeregt und freuten uns sehr darauf. Wir durften lustige Gesichterbrote, Rohkost mit Kräuterquark, einen ganz tollen Nudelsalat und als Nachtisch Obstsalat probieren. Alles hatten sie selbst zubereitet. Es war sehr lecker und wir haben uns richtig wohl gefühlt. Vielen Dank an die Tigerenten und die vielen helfenden Hände.