Alle Beiträge von Rebekka Bauer-Pirl

Hessen bewegt sich – wir machen mit

Am Mittwoch, 24.05.2023, findet an vielen hessischen Grundschulen und und Grundstufen der Förderschulen ein landesweiter Sporttag statt.

Auch wir sind mit dabei und organisieren verschiedene Sport- und Bewegungsangebote für unsere Schüler und führen diese vor Ort selbst durch. Natürlich beteiligen wir uns auch an der landesweiten Tanzaktion mit Choreographie, die den Startpunkt für diesen Aktion darstellen wird.

Ziel des Tages ist, dass sich die Schülerinnen und Schüler sportlich bewegen und Motive zum eigenen Bewegen finden können. Das passt perfekt zu uns, denn wir wurden als Gesunde Schule zertifiziert und besitzen bereits seit 2009 das Teilzertifikat Bewegung.

Schulleiterin Frau Böttcher in den Ruhestand verabschiedet

Am 31.01.2023 bereitete die Schulgemeinde der Schule am Bürgerhaus der Schulleiterin Frau Böttcher einen gebührenden Abschied in den wohlverdienten Ruhestand. Die SchülerInnen aus allen Klassen hatten gemeinsam mit Ihren Lehereinnen für die beliebte Schulleiterin eine Überraschungsfeier in der Turnhalle vorbereitet. Die Kinder führten einen Tanz vor, sangen die Schulhymne mit 2 zusätzlichen, eigens für Frau Böttchers Abschied getexteten, Strophen und übergaben der Schulleiterin einen Blumengruß und viele Gute Wünsche für den neuen Lebensabschnitt.


Auch der Schulelternbeirat und der Förderverein, vertreten von Herrn Haferkorn, nahmen in diesem Rahmen Abschied.

Frau Böttcher hatte sich auch eine kleine Überaschung für die Klassen ausgedacht und übergab den Klassensprechern der Klassen einen Roman für deren Klassenbücherei.

Seit dem 01.02.2023 ist Frau Bauer-Pirl (stv. Schulleiterin) mit der Leitung der Schule beauftragt.

Einschulungsfeier 2022

Am 06.09.2022 war es für 74 Mädchen und Jungen endlich soweit. Sie wurden als neue Schülerinnen und Schüler in unsere Schulgemeinde aufgenommen. Die Einchulungsfeier fand im großen Saal des Bürgerhauses gemeinsam mit Eltern, Geschwistern, Großeltern und weiteren Gästen statt. diese Jahr konnten auch endlich wieder alle Schüler unserer Schule an der Einschulungsfeier teilnehmen und diese mit verschiedenen Beiträgen auf der Bühne ergänzen.
Im Anschluss an die Einschulungsfeier hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit ihre erste Schulstunde mit ihrer Klassenlehrerin und ihren Mitschülern im Klassenraum zu erleben.
Für die wartenden Gäste hat die Elternschaft aus den 2. Klassen ein Kuchenbuffet organisiert, um diesen die Wartezeit zu versüßen. Der Erlös kommt den Klassenkassen zugute.


Kreisentscheid „Völkerball verkehrt“ an der Schule am Bürgerhaus

Am Mittwoch, den 12. 07. 2022, fand auf dem Sportplatz der Schule am Bürgerhaus, ab 10.00 Uhr, das „Völkerball verkehrt“ Turnier statt.

Teilgenommen haben die drei vierten Klassen unserer Schule, drei vierte Klassen der Wilhelm-Busch- Schule in Jügesheim und eine vierte Klasse der Anna-Freud-Schule in Mainhausen.

Eine Spielzeit pro Begegnung dauerte 10 Minuten. Jede Klasse kam während dem Turnier 6mal zum Einsatz. Gespielt haben immer 16 Schüler aus einer Klasse. Nach jeder Begegnung konnte neu aufgestellt werden. Jede Klasse trug einheitliche T-Shirts.

Am Ende des Turniers  gab es eine Siegerehrung mit Urkunden für jede Klasse, einen Wanderpokal für den ersten Platz und einen Spielball für den letzten Platz.

Platz 1 Anna-Freud-Schule

Platz 2 Wilhelm-Busch-Schule

Platz 3 Wilhelm-Busch-Schule

Platz 4 Schule am Bürgerhaus (Klasse 4c)

Platz 5 Wilhelm-Busch-Schule

Platz 6 Schule am Bürgerhaus (Klasse 4a)

Platz 7 Schule am Bürgerhaus (Klasse 4b)

Das Turnier endete um 12.45 Uhr. Es war ein sehr schöner Tag für unsere vierten Klassen. Schüler von der ersten bis zur dritten Klasse (Sambis) waren während dem Turnier Zuschauer und drückten fest die Daumen.

Nach dem Motto  Dabei sein ist alles  wird uns dieser Wettkampftag in Erinnerung bleiben.

Verfasser des Artikels: Claudia Dietsche (Schulsportleitung)