Alle Beiträge von Rebekka Bauer-Pirl

Info-Elternabend für Schulneulinge 2022

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

unser Elternabend für die neuen Schulanfänger im Schuljahr 2022/2023 findet, wie geplant am Mittwoch, 06.04.2022 um 20:00 Uhr im kleinen Saal des Bürgerhauses statt.

Wir empfehlen Ihnen bis zum Sitzplatz möglichst eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Am Sitzplatz können Sie diese gerne abnehmen. Es gelten derzeit keine Einlassbeschränkungen, Sie müssen nach den neuen Regelungen keinen Nachweis erbringen.

Die Schulleitung freut sich Sie an diesem Abend kennenzulernen und Ihnen alle Informationen Rund um den Schulstart Ihrer Kinder mitteilen zu können.

Neue Boards machen allen Freude

Lange waren die Activeboards in unseren Klassen ein Ärgernis. Aufgrund schwacher Beamerlampen und fehlender Harware konnte in einigen Klassen zeitweise kein Unterricht stattfinden, wie wir ihn bislang gewohnt waren gerne abgehalten hätten. Da es in vielen Klassen auch keine Kreidetafel mehr gibt, mussten die Kolleginnen – insbesondere in Jahrgang 1- ihr Improvisationstalent beweisen.

Diese Zeiten sind nun aber glücklicherweise vorbei!
Seit dieser Woche sind alle Unterrichtsräume mit neuen, größeren und technisch hochwertigeren Activeboards bestückt.
Die Lehrerinnen und Schüler haben sich bereits, soweit möglich, mit den neuen Geräten vertraut gemacht, welche durch Fingereingabemodus und die zusätzlichen Whiteboards ein vielfältiges Arbeiten ermölichen.

Eine gesonderte Schulung für die Klassenlehrkräfte findet in der nächsten Woche statt.

Schüler malen für den Frieden

Die Geschehnisse in der Ukraine und das damit verbundene Leid gehen auch an uns und unseren Schülern nicht spurlos vorbei. Bereits am 2.März 2022 gab es eine vom Schulamt für ganz Hessen angeordnete Schweigeminute. Wir alle hielten eine Minute lang inne und schwiegen für den Frieden und die Freiheit in der Ukraine und auf der ganzen Welt.
Frau Böttcher hatte den Schülern zuvor in einer sehr bewegenden, kindgerechten Ansprache den Hintergrund unseres Schweigens erklärt und sich für den Frieden in der ganzen Welt ausgesprochen.

Unsere Schülerschaft hat sich zusätzlich eine Aktion überlegt. In den Pausen wurden unter der Leitung einiger Drittklässler ein großes Friedenszeichen mit Kreide auf den Schulhof gemalt. Darüberhinaus gestalten wir in allen Klassen eine Friedenskette, welche wir entlang der einzäunung aufhängen werden,, um ein weiteres Zeichen für Frieden und gegen Krieg zu setzen.

Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

wir wünschen Ihnen, Ihren Kindern und Familien schöne Weihnachtsferien, ein ruhiges Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2022.

Alle wichtigen Informationen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb nach den Weihnachtsferien Schul- und Unterrichtsbetrieb nach den Weihnachtsferien entnehmen Sie bitte dem hier verlinkten Ministerschreiben von Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz.